Nachrichten

Sommerzeit – Urlaubszeit – Auszeit – „Gönne dich dir selbst!“

Altenpflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d)
Der Caritasverband für den Landkreis Kitzingen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den ambulanten Pflegedienst St. Hedwig in Kitzingen

Haushaltshilfe (m/w/d)
Der Caritasverband für den Landkreis Kitzingen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den ambulanten Pflegedienst St. Hedwig in Kitzingen eine

Paul Greubel geht mit Gold
Zwölf Jahre lang war er beim Caritasverband Kitzingen als Geschäftsführer tätig. Bei einer Andacht wurde er vom Verband und Kollegen verabschiedet.

Begrüßung Harald Funsch am 04. April 2022
Es ist ungewöhnlich, dass an einem Tag gleich zwei neue Personen ihren Dienst antreten. Ihnen Beiden ein herzliches Willkommen und einen guten Start in den Reihen der Caritas Kitzingen.

Ostergrüße
Liebe Mitarbeiter, Patienten, Gäste, Angehörige und Freunde,
seit dem letzten Osterfest ist unser #TeamStHedwig gewachsen.
Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen der Tagespflege bereichern unser Team.
Der Osterhase hatte dieses Jahr viel zu tragen 😊
Wir als Leitungsteam der Sozialstation und Tagespflege wünschen allen friedliche Ostertage im Kreise eurer Lieben
Stefanie Dietsch ,Carina Vinzens und Claudia Kossyk

„HELFEN SIE HELFEN! MIT IHRER HILFE“ - Caritas-Frühlingssammlung vom 14.03. – 20.03.2022
Ab dem 14. März 2022 findet in ganz Bayern und damit auch im Dekanat Kitzingen die dies-jährige Frühlingssammlung der Caritas statt. Sie steht unter dem Motto: „Helfen Sie helfen! Mit Ihrer Hilfe“.

Caritas-Frühlingssammlung 2022 „Das machen wir gemeinsam“
Unsere Caritas-Frühjahrssammlung 2022 findet vom 14. bis 20. März 2022 statt. Helfen Sie mit. Helfen Sie uns, dass wir durch die verschiedenen Beratungsdienste und sozialen Projekte der Caritas diesen Menschen in Not gut und nachhaltig zur Seite stehen können.

„Du krönst das Jahr mit deinem Segen!“
Würzburg, 10.01.2022. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas stimmen sich mit Texten, Liedern, Impulsen und Gebeten auf das neue Jahr ein. Domkapitular Clemens Bieber: „Es ist an uns, den Glauben durch die Tat zu bezeugen.“

Besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten
Plätzchen backen, Wohnung schmücken, Geschenke suchen – statt geruhsamer Stille packen wir die Adventszeit oft ziemlich voll. Doch muss das wirklich so sein? Auf dem Weg nach Bethlehem laden wir ein, inne zu halten und bewusst anzuhalten, auch wenn es nur für eine kurze Zeit ist. Sich mitten im Trubel ganz bewusst eine entspannte Pause gönnen, um neue Kraft zu tanken, tut gut.
Auf dem Weg nach Bethlehem brauchen wir Orientierung, um den Weg nicht zu verfehlen. Das Licht suchen, den Stern finden und ihm folgen, damit wir auf dem richtigen Weg bleiben, darum geht´s. Jesus, dessen Geburtstag wir an Weihnachten feiern, sagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, irrt nicht mehr in der Dunkelheit umher, sondern folgt dem Licht, das zum Leben führt.“ (Joh. 8,12).
„Wir.zusammen.Caritas“, so lautet die diesjährige Jahreskampagne der Caritas. Auf unserem Weg wollen wir alle mitnehmen: die Kinder in den Kitas und ältere Menschen in den Senioren-Einrichtungen, unsere Klienten und Hilfesuchenden, alle Ehrenamtlichen in den unterschiedlichen Bereichen und unsere Freunde und Unterstützer.
Von Herzen wünschen wir Ihnen, dass in dieser Adventszeit etwas Neues aufbrechen darf und dass Sie gut ankommen im Stall von Bethlehem mit ganz viel Licht und Hoffnung für das neue Jahr 2022. Danke für all Ihre Verbundenheit mit uns als Caritas in Kitzingen.
Alfred Volbers Paul Greubel
Vorsitzender Geschäftsführer

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut 2021
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober 2021 organisieren SkF Gesamtverein und SKM Bundesverband auch in diesem Jahr eine gemeinsame bundesweite Aktion.

Das Zauberwort für ein entspanntes und erfolgreiches Miteinander lautet: Danke
Diese 5 Buchstaben beinhalten Respekt, Aufmerksamkeit und Wertschätzung.